Skip to main content

Search from vocabulary

Content language

Concept information

Methoden Arbeitswissenschaften > Arbeitsanforderungserfassung

Preferred term

Arbeitsanforderungserfassung  

Definition

  • Ziel der Erfassung der Arbeitsanforderungen ist es, die vorliegenden Arbeitsbedingungen systematisch und möglichst objektiv zu erheben. Einen Überblick über relevante Analysebereiche geben Listen, wie z. B. die Merkmalsbereiche der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG oder nach der Leitung des Arbeitsprogramms Psyche der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA, 2017). Für die konkrete Arbeitsanforderungserfassung bei Interaktionsarbeit können als Methoden bspw. die Beobachtung, das Beobachtungsinterview sowie die schriftliche oder mündliche Befragung eingesetzt werden.

Entry terms

Belongs to group

Editorial note

  • § 5 Arb-SchG; GDA (2017): Arbeitsschutz in der Praxis. Empfehlungen zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. 3. Aufl. Hg. v. Leitung des GDA-Arbeitsprogramms Psyche. Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

In other languages

URI

https://thesaurus.so-serve.de/Skosmos/soserve/de/page/Arbeitsanforderungserfassung

Download this concept: