Skip to main content

Search from vocabulary

Content language

Concept information

Methoden Arbeitswissenschaften > Aufgabenbezogener Informationsaustausch

Preferred term

Aufgabenbezogener Informationsaustausch  

Definition

  • Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch hat zum Ziel, partizipativ komplexe Probleme, die aus den Arbeitsinhalten, der Arbeitsorganisation, und/oder den Arbeitsumgebungsbedingungen resultieren, zu lösen. Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch basiert auf dem Konzept der temporären Kleingruppenarbeit (z. B. Leitungsgruppen oder Pflegeteams als Kleingruppen). Es geht beim aufgabenbezogenen Informationsaustausch um (1) ein gemeinsames Ziel, nämlich die Lösung des Problems, (2) das Identifizieren der Ursachen von Problemen sowie um (3) die Sammlung und den Austausch von Informationen, (4) die Entwicklung von gemeinsamen Ideen und Lösungsvorschlägen sowie (5) deren Umsetzung.

Entry terms

Belongs to group

Editorial note

  • Pietzcker, F. & Looks, P. (Hrsg.) (2010). Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch – zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung. Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge. Zürich: vdf.

In other languages

URI

https://thesaurus.so-serve.de/Skosmos/soserve/de/page/Aufgabenbezogener_informationsaustausch

Download this concept: