Skip to main content

Search from vocabulary

Content language

Concept information

Methoden Arbeitswissenschaften > Festlegung von Erreichbarkeitszeiten

Preferred term

Festlegung von Erreichbarkeitszeiten  

Definition

  • Die Festlegung von Erreichbarkeitszeiten dient dazu, die Einhaltung der Regelungen des Arbeitszeitgesetzes zu unterstützen und Erholungszeiten für Beschäftigte zu gewährleisten. Auch in der Interaktionsarbeit wird zunehmend mit digitalen Arbeitsmitteln gearbeitet, die eine orts- und zeitunabhängige Kommunikation mit verschiedenen Akteur:innen des Dienstleistungsnetzwerks ermöglichen (in Kitas z. B. Kita-Leitung, Kolleg:innen und Eltern). Damit diese Möglichkeiten nicht zu einer Entgrenzung der Arbeitszeit führen, müssen Erreichbarkeitszeiten für Beschäftigte festgelegt werden, die mit den vertraglich festgelegten Arbeitszeiten im Einklang sind. Die Erreichbarkeitszeiten sollten den Interaktionspartner:innen innerhalb des Dienstleistungsetzwerks kommuniziert werden.

Entry terms

Belongs to group

Editorial note

  • Pangert, Barbara; Pauls, Nina; Schüpbach, Heinz (2016): Die Auswirkungen arbeitsbezogener erweiterter Erreichbarkeit auf Life-Domain-Balance und Gesundheit. Forschung Projekt F 2353. 2. Aufl. Hg. v. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund, Berlin, Dresden.

In other languages

URI

https://thesaurus.so-serve.de/Skosmos/soserve/de/page/Festlegung_erreichbarkeitszeiten

Download this concept: