Skip to main content

Search from vocabulary

Content language

Concept information

Begriffe Service Engineering > Potenzialdimension

Preferred term

Potenzialdimension  

Definition

  • Die Potenzialdimension betrachtet die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft eines Anbieters. In der Dienstleistungsgestaltung auf der Potenzialdimension geht es darum, die zur Verfügung stehenden Ressourcen zu erfassen (Ressourcenmodell) bzw. die zur Dienstleistungserbringung notwendigen Ressourcen zu definieren, um daraus einen Handlungsbedarf ableiten zu können.

Entry terms

Belongs to group

Editorial note

  • Bullinger, H. (2003): Service Engineering: Ein Rahmenkonzept für die systematische Entwicklung von Dienstleistungen. In: Bullinger, Hans-Jörg; Scheer, August-Wilhelm; Grieble, Oliver (Hg.) (2003): Service Engineering. Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen. Berlin: Springer.

Example

  • Ein Betrachtungsgegenstand auf der Potenzialdimension ist die Qualifikation der Mitarbeitenden. Eine kürzlich erworbene Zusatzqualifikation ermöglicht es einem Dienstleistungsanbieter ggf. neue Dienstleistungen anzubieten. Andererseits kann sich aus veränderndenden Rahmenbedingungen (etwa gesetzliche Vorgaben) auch ein Weiterbildungsbedarf der Mitarbeitenden ableiten.

In other languages

URI

https://thesaurus.so-serve.de/Skosmos/soserve/de/page/Potenzialdimension

Download this concept: