Skip to main content

Search from vocabulary

Content language

Concept information

Preferred term

Lautes Denken  

Definition

  • Die Methode des lauten Denkens wurde von Duncker (1935) für die Untersuchung von Denkprozessen (z. B. Lernen, Problemlösen, Aufgabenbearbeitung) beschrieben. Der Kern der Methode liegt darin, dass die untersuchte Person laut überlegen soll und alles ausssprechen soll, was ihr beim Lernen, Problemlösen etc. durch den Kopf geht, selbst wenn es unwichtig erscheint. Auf diese Weise sollen die Denkprozesse, die das Handeln einer Person steuern, erfassbar gemacht werden.

Entry terms

Belongs to group

Editorial note

  • Ulich, E. (2005). Arbeitspsychologie. Zürich: vdf Hochschulverlag

In other languages

URI

https://thesaurus.so-serve.de/Skosmos/soserve/de/page/lautes_denken

Download this concept: