Angaben zum Begriff
Bevorzugte Bezeichnung
Kleingruppenarbeit
Definition
- Unter Kleingruppenarbeit wird eine heterogene Gruppe von Methoden verstanden, bei der eine Gruppe von etwa drei bis acht Personen zeitweilig oder dauerhaft einen gemeinsamen Arbeitsauftrag erfüllt bzw. ein gemeinsames Ziel verfolgt. Formen der Kleingruppenarbeit sind bspw. Workshop, Qualitätszirkel/Gesund-heitszirkel, Fokusgruppe, Fallgruppe und Aufgabenbezogener Informationsaustausch (AI). In der Arbeitspsychologie wird Kleingruppenarbeit sowohl für die Arbeitsanalyse und -bewertung, als auch für das gemeinsame Ableiten und Umsetzen von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen eingesetzt.
Synonyme
Bearbeitungshinweis
- Hacker, W. (2018a). Menschengerechtes Arbeiten in der digitalisierten Welt. Eine wissenschaftliche Handreichung. Zürich: vdf Hochschulverlag.
Beispiel
In anderen Sprachen
URI
http://soserve.rz.uni-leipzig.de:3030/skosmos/Kleingruppenarbeit
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}