zum Hauptteil springen

Suche im Vokabular

Sprache der Inhalte

Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Qualifikationsnutzung und Lernen  

Definition

  • Qualifikationsnutzung und Lernen sind Merkmale der menschengerechten Arbeitsgestaltung (vgl. Humankriterium). Die Arbeitsaufgabe sollte so gestaltet sein, dass bestehende Kenntnisse und Fertigkeiten genutzt und weiterentwickelt werden können. Darüber hinaus soll der Erwerb neuer Kenntnisse und Fertigkeiten ermöglicht werden.

Synonyme

Bearbeitungshinweis

  • DIN EN ISO 9241-219: 2019. Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 2010: Menschzentrierte Gestaltung interaktiver Systeme. EN ISO 614-2: 2000. Sicherheit von Maschinen. Ergonomische Gestaltungsgrundsätze. Teil 2: Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung von Maschinen und den Arbeitsaufgaben. DIN EN ISO 6385: 2016. Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen.

Beispiel

In anderen Sprachen

URI

http://soserve.rz.uni-leipzig.de:3030/skosmos/Qualifikationsnutzung_und_Lernen

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: